Erfahrungsaustausch für Übungsleiter*innen und Trainer*innen (LG-Nr. 248711)
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) veranstaltet in Kooperation mit dem Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband (NWJV) einen Lehrgang für Interessierte und erfahrene Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Sonder-/Sozialpädagog*innen zur Sicherung und Entwicklung notwendiger Kompetenzen im Judo für Menschen mit Behinderung.
Der Lehrgang wird vom BRSNW im Rahmen der Lizenzverlängerung für die ÜL C Breitensport-Behindertensport und ÜL B Sport in der Rehabilitation mit 16 Lerneinheiten anerkannt.
Inhalte:
Entwicklung ID-Judo in Deutschland und in NRW
Fördermaßnahmen für leistungsstarke Judoka des BRSNW
Judo als Reha-, Breiten- und Leistungssport
Judotechniken unter besonderer Berücksichtigung der individuellen Behinderung
Spielerisch zu Judotechniken
Einteilungsproblematik der ID-Judoka – Zuordnung zu Wettkampfklassen
Kata als Möglichkeit der Inklusion
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Sportschule Hennef
Sövener Straße 60
53773 Hennef
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Startdatum: 01.03.24
|
Enddatum: 03.03.24
|
Meldeschluß: 20.01.24 |
Max. Teilnehmer:
16
|
Freie Plätze:
6
|
Lehrgangspreis Kategorie A :
130 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 160 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 260 Euro |
Lehrgangsnummer: 248711
|
Lerneinheiten: 16
|