Zum Hauptinhalt springen

Online-Fortbildung Formelhafte Vorsatzbildung im Autogenen Training (LG-Nr. 238212)

Kurzbeschreibung
ohne Übernachtung und Verpflegung Beginn um 18.00 Uhr, Ende gegen 21.15 Uhr
Lehrgangskategorien
Fortbildungen Profilübergreifend
Beschreibung

"Autogenes Training im Rehasport – Schwerpunkt formelhafte Vorsatzbildung

Die Entspannungsmethode Autogenes Training nach J.H.Schultz ist ein absoluter Klassiker. Meist wird ausschließlich die sogenannte Grundstufe mit den Ruhe- und Organformeln angewendet. Gerade im Sport und besonders im Rehasport ist allerdings auch die Anwendung der Unterstufe ausgesprochen sinnvoll. In dieser praxisbetonten Fortbildung erarbeiten Sie ihre persönliche „formelhafte Vorsatzbildung“ und deren Einsatz zur Bewältigung kleinerer oder größerer Problemstellungen oder zur Unterstützung von Vorsätzen. Der Transfer in den Rehasport wird durch eine formelhafte Vorsatzbildung für ihre Rehasportgruppe geleistet. Es gibt Formulierungshilfen und viele Beispiele für allgemein oder speziell wirksame Formeln. Meine aktuelle Lieblingsformel ist „Bleib negativ.“ In 4 LE gibt es einen theoretischen und praktischen Einblick in das Thema und einen Transfer in den Rehasport."

Für die erfolgreiche Teilnahme an der BRSNW Qualifizierungsmaßnahme sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • In den Qualifizierungsmaßnahmen besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
  • Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme

Bitte beachten Sie folgende geltenden Regelungen der Anerkennung von Online-Fortbildungen:

  • Online durchgeführte Fortbildungen, die im Jahr 2020, 2021 und 2022 absolviert wurden, können in vollem erforderlichem Umfang zur Lizenzverlängerung ab dem 01.01.2023 herangezogen werden.
  • Online durchgeführte Fortbildungen ab dem 01.01.2023 werden nur noch mit maximal 8 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung anerkannt. Die weiteren benötigten Lerneinheiten müssen zwingend in Präsenz erfolgen.
Adresse / Ort:

Die Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung durchgeführt!
Veranstalter ist der BRSNW.
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.


Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Termine
Startdatum: 24.05.23
Enddatum: 24.05.23

Meldeschluß: 24.04.23
Organisatorisches
Max. Teilnehmer: 16
Freie Plätze:  16
Lehrgangspreis Kategorie A :  30 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B :  40 Euro
Lehrgangspreis Kategorie C :  60 Euro
Lehrgangsnummer: 238212
Lerneinheiten: 4