Post Covid - im Rehasport - was tun? (LG-Nr. 238546)
Kurzbeschreibung
Lehrgangskategorien
Fortbildungen Kooperationsfortbildungen Profilübergreifend
Beschreibung
Auch wenn nach überstandender Sars-CoV-2-Infektion keine Coronaviren mehr im Körper nachweisbar sind, so können gesundheitliche Beschwerden trotzdem bestehen bleiben. Diese als Post-Covid-Syndrom bezeichneten Beschwerden sind ganz unterschiedlicher Natur: orthopädisch, internistische sowie neurologisch-psychatrische Symptome sind möglich. Nach Darstellung dieser komplexen Erscheinungsform wird in Praxisbeispielen verdeutlicht, wie Teilnehmende am Rehasport, die von Post-COVID-19 betroffen sind, gezielt gefördert werden können. Individualisierung ist dabei oberstes Gebot.
Programm/Ablauf
KSB Viersen
Adresse / Ort:
Veranstalter: Kreissportbund Viersen
Anmeldungen und Informationen zu diesem Lehrgang erfolgen ausschließlich über den Veranstalter.
Nutzen Sie die WebSite des Veranstalters:
Viersen
Dechant-Stroux-Str. 11
41748 Viersen
https://www.ksb-viersen.de
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Anmeldungen und Informationen zu diesem Lehrgang erfolgen ausschließlich über den Veranstalter.
Nutzen Sie die WebSite des Veranstalters:
KSB Viersen
Viersen
Dechant-Stroux-Str. 11
41748 Viersen
https://www.ksb-viersen.de
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Termine
Startdatum: 12.08.23
|
Enddatum: 13.08.23
|
Meldeschluß: 12.07.23 |
Organisatorisches
Max. Teilnehmer: 16
|
Freie Plätze: KOOP |
Lehrgangspreis Kategorie A :
90 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 90 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 90 Euro |
Lehrgangsnummer: 238546
|
Lerneinheiten: 15
|