Zum Hauptinhalt springen

Bechterewler*innen brauchen Bewegung (LG-Nr. 248341)

Kurzbeschreibung
ohne Übernachtung und Verpflegung
Lehrgangskategorien
Fortbildungen, Kooperationsfortbildungen, Orthopädie
Beschreibung

Übungs- und Spielformen zur Aktivierung von Atmung und Ausdauer sowie zur Förderung der Entspannungsfähigkeit stehen im Mittelpunkt dieser Fortbildung. Auf schadensspezifische Besonderheiten wird dabei gezielt eingegangen. Außerdem werden Gestaltungsmöglichkeiten einer Übungsstunde unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Krankheitsstadien sowie die Umsetzung von Übungen in den Alltag erarbeitet. So werden Inhalte und Methoden - unterschiedliche Organisations- und Sozialformen, wie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit - aufgezeigt, um Morbus Bechterew-Betroffene im Rehasport ganzheitlich zu fördern.

Für die erfolgreiche Teilnahme an der BRSNW Qualifizierungsmaßnahmen sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • In der Qualifizierungsmaßnahme besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
  • Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme
Programm/Ablauf

Besonderheiten: Der Kurs wird von der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew, Landesverband NRW in Zusammenarbeit mit dem BRSNW durchgeführt. Anmeldungen bitte ausschließlich direkt an den DVMB Landesverband NRW e.V., Huckarder Str. 2-8, 44147 Dortmund oder Mail: lv@dvmb-nrw.de senden. Weitere Informationen zum Lehrgang erhalten Sie unter der Rufnummer 02834-98229. Ein Teil des Lehrgangs findet im Wasser statt.

Adresse / Ort:
Veranstalter ist der BRSNW.
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.

Gelderlandklinik
Clemensstr. 10
47608 Geldern

Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Termine
Startdatum: 16.03.24
Enddatum: 16.03.24

Meldeschluß: 16.02.24
Organisatorisches
Max. Teilnehmer:  16
Freie Plätze: KOOP
Lehrgangspreis Kategorie A :  75 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B :  75 Euro
Lehrgangspreis Kategorie C :  75 Euro
Lehrgangsnummer: 248341
Lerneinheiten: 8