Sport und Demenz (LG-Nr. 248602)
Vielfältige Möglichkeiten des Rehasports, Modifikationen auf unterschiedlichen Leistungsniveaus und mit unterschiedlichen psychischen und physischen Handicaps werden erarbeitet. Die Fortbildung soll einen Einblick in die Möglichkeiten geben, Menschen mit Demenz ein bewegtes Leben zu ermöglichen und ihren spezifischen Einschränkungen gerecht zu werden. Im Vordergrund stehen dabei Inhalte im Sitzen oder mit moderater Bewegungsintensität. Theoretische Hintergründe werden zu den Themen Demenz, Altern, Erhalt der Aktivitäten des täglichen Lebens - ADLs - und bewegtes Gehirntraining gegeben.
Die Fortbildung soll Anreiz zur Gründung von Demenzsportgruppen geben.
Für die erfolgreiche Teilnahme an der BRSNW Qualifizierungsmaßnahmen sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- In der Qualifizierungsmaßnahme besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
- Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Nachbarschaftszentrum im Erlengrund
Gabelhorst 38
32339 Espelkamp
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Startdatum: 10.02.24
|
Enddatum: 10.02.24
|
Meldeschluß: 10.01.24 |
Max. Teilnehmer:
16
|
Freie Plätze:
16
|
Lehrgangspreis Kategorie A :
40 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 55 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 80 Euro |
Lehrgangsnummer: 248602
|
Lerneinheiten: 8
|