Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Fuß-Becken-Wirbelsäule - Was bedeutet Spiraldynamik, Pilates und Faszien (LG-Nr. 259659)

Kurzbeschreibung
ohne Übernachtung und Verpflegung
Lehrgangskategorien
Fortbildungen, Kooperationsfortbildungen, Orthopädie
Beschreibung

Die Zusammenhänge zwischen Fuß-und Beckenstellung, der damit verbundenen Spannung im Beckenboden, der Aufrichtung der Wirbelsäule und der Be-oder Entlastung des Schultergürtels werden sowohl anatomisch als auch praktisch deutlich gemacht. Körperwahrnehmung, propriozeptives Training, die Erfahrung von Kernstabilität, Aufrichtung durch die inneren Muskeln, die Verdeutlichung von Muskelketten und der Vermeidung überflüssiger Belastungen.

Programm/Ablauf

https://www.ksb-soest.de/shop/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-2-lizenzstufe/rehabilitation/g2025-5600-98460

Die aufgeführten Lehrgangspreise richten sich nach der Preisstruktur des Kooperationspartners und nicht den BRSNW Lehrgangspreiskategorien. Des Weiteren gelten bei den Kooperationsmaßnahem die AGB des jeweiligen Kooperationspartners.

Diese Lehrgang hat die Lehrgangsnummer G2025-5600-98460 bei unserem Kooperationspartner.

Adresse / Ort:
Veranstalter: Kreissportbund Soest e.V.
Anmeldungen und Informationen zu diesem Lehrgang erfolgen ausschließlich über den Veranstalter.
Nutzen Sie die WebSite des Veranstalters:

https://www.ksb-soest.de/shop/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-2-lizenzstufe/rehabilitation/g2025-5600-98460

Die aufgeführten Lehrgangspreise richten sich nach der Preisstruktur des Kooperationspartners und nicht den BRSNW Lehrgangspreiskategorien. Des Weiteren gelten bei den Kooperationsmaßnahem die AGB des jeweiligen Kooperationspartners.

Diese Lehrgang hat die Lehrgangsnummer G2025-5600-98460 bei unserem Kooperationspartner.


Petri-Grundschule Werl
Langenwiedenweg 18
59457 Werl

Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Termine
Startdatum: 28.09.25
Enddatum: 28.09.25

Meldeschluß: 21.09.25
Organisatorisches
Max. Teilnehmer:  16
Freie Plätze:  KOOP
Lehrgangspreis Kategorie A :  69 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B :  105 Euro
Lehrgangspreis Kategorie C :  105 Euro
Lehrgangsnummer: 259659
Lerneinheiten: 8