Alltagsbewegungen (LG-Nr. 259711)
Die Aktivitäten des täglichen Lebens sind die Tätigkeiten, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Diese zu fördern und zu stabilisieren ist eines der wichtigsten Ziele des Rehasports, der Alltagsbezug der Übungen muss in jeder Rehabilitationsstunde hergestellt werden. Viele Aktivitäten des alltäglichen Lebens können gerade mit Mitteln des Sports sehr gut und vielfältig geübt und stabilisiert werden. Inhalte der Fortbildung sind Differenzierungsmöglichkeiten der Bewegungen für verschiedene Indikationen, Unterschiedliche Organisationsformen für die Ausdauer und Kräftigungsschulung, Berücksichtigung und Umsetzung von Rehazielen, Notfallmanagement.
Die aufgeführten Lehrgangspreise richten sich nach der Preisstruktur des Kooperationspartners und nicht den BRSNW Lehrgangspreiskategorien. Des Weiteren gelten bei den Kooperationsmaßnahem die AGB des jeweiligen Kooperationspartners.
Dieser Lehrgang hat die Lehrgangsnummer G2025-137-97901 bei unserem Kooperationspartner.
Anmeldungen und Informationen zu diesem Lehrgang erfolgen ausschließlich über den Veranstalter.
Nutzen Sie die WebSite des Veranstalters:
Die aufgeführten Lehrgangspreise richten sich nach der Preisstruktur des Kooperationspartners und nicht den BRSNW Lehrgangspreiskategorien. Des Weiteren gelten bei den Kooperationsmaßnahem die AGB des jeweiligen Kooperationspartners.
Dieser Lehrgang hat die Lehrgangsnummer G2025-137-97901 bei unserem Kooperationspartner.
KSB Borken
Hoher Weg 19-21
46325 Borken
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/borken
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Startdatum: 15.11.25
|
Enddatum: 16.11.25
|
Meldeschluß: 08.11.25 |
Max. Teilnehmer:
16
|
Freie Plätze:
KOOP
|
Lehrgangspreis Kategorie A :
119 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 119 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 119 Euro |
Lehrgangsnummer: 259711
|
Lerneinheiten: 15
|