Aufrichtung und Entlastung der Wirbelsäule nach der Dr. Tanja Kühne® Methode (LG-Nr. 258351)
Kurzbeschreibung
Lehrgangskategorien
Fortbildungen,
Orthopädie
Beschreibung
Die Dr. Tanja Kühne ® Methode entwickelt ein neues Verständnis der BWS-Kyphose als Ursache unterschiedlicher Beschwerden, die sich orthopädisch, neurologisch, internistisch und/oder psychisch zeigen können.
Die praktische Umsetzung erfolgt durch einfache Übungen an der BWS-Kyphose zur Aufrichtung und Entlastung der Wirbelsäule, sowie Übungen bei Schmerzen in der LWS, Schulter und Nacken. Als Hilfsmittel dienen patentierte Kleingeräte (Bälle) und Handtücher.
Neben den praktischen Einsatzmöglichkeiten in den Rehabilitationsgruppen, werden Grundkenntnisse in der Anatomie, Physiologie und Indikationen/Kontraindikationen zu dieser Methode vermittelt.
Mitzubringen sind zwei Handtücher, Getränke, etwas zu Essen und warme Kleidung.
Adresse / Ort:
Veranstalter ist der BRSNW.
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Lady + Fitness Werne
Klöcknerstraße 9
59368 Werne
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Lady + Fitness Werne
Klöcknerstraße 9
59368 Werne
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Termine
Startdatum: 30.03.25
|
Enddatum: 30.03.25
|
Meldeschluß: 28.02.25 |
Organisatorisches
Max. Teilnehmer:
16
|
Freie Plätze:
14
|
Lehrgangspreis Kategorie A :
50 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 65 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 100 Euro |
Lehrgangsnummer: 258351
|
Lerneinheiten: 8
|