Gutes für den Schulterkomplex und die Halswirbelsäule im Rehasport (LG-Nr. 258354)
Kurzbeschreibung
Lehrgangskategorien
Fortbildungen,
Orthopädie
Beschreibung
Die am Aufbau des Schultergelenks beteiligten Strukturen werden bei jeder Schulter-Arm-Bewegung beansprucht - und zwar tagaus, tagein, unser ganzes Leben lang - auch beim Sport. Übungen mit einer sinnvollen positiven Belastung für die TN anzubieten kann somit ein Anspruch der Übungsleitung sein. Wir werden uns mit den Ursachen von degenerativen Schultererkrankungen beschäftigen, welche Erkrankungsformen es gibt und wie man diesen vorbeugen kann. Was sind günstige Bewegungsangebote und mit welchem kann ich arbeiten? Welche Strukturen im Körper (Schulter und Halswirbelsäule) sind beteiligt?
Adresse / Ort:
Veranstalter ist der BRSNW.
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Trainingszentrum
Quellenstraße 13
34414 Warburg
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Trainingszentrum
Quellenstraße 13
34414 Warburg
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Termine
Startdatum: 16.03.25
|
Enddatum: 16.03.25
|
Meldeschluß: |
Organisatorisches
Max. Teilnehmer:
16
|
Freie Plätze:
8
|
Lehrgangspreis Kategorie A :
50 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 65 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 100 Euro |
Lehrgangsnummer: 258354
|
Lerneinheiten: 8
|