Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

PAVK & Polyneuropathie (LG-Nr. 259690)

Kurzbeschreibung
ohne Übernachtung und Verpflegung
Lehrgangskategorien
Fortbildungen, Innere Medizin, Kooperationsfortbildungen, Orthopädie, Profilübergreifend
Beschreibung

 

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) ist in der Bevölkerung weit verbreitet, besonders bei älteren Menschen und Menschen mit Risikofaktoren wie Diabetes, Bluthochdruck oder Rauchen. Die Häufigkeit steigt mit dem Alter, und bei über 70-Jährigen kann sie sogar bei bis zu 20-30 % der Bevölkerung auftreten.

Die Polyneuropathie ist eine häufige Erkrankung, bei der mehrere periphere Nerven betroffen sind, was zu Symptomen wie Taubheit, Schmerzen, Kribbeln und Schwäche führt. In der Allgemeinbevölkerung schätzt man, dass etwa 2-8% der Menschen von einer Polyneuropathie betroffen sind.

In allen Rehasportgruppen können demnach Teilnehmende von diesen Erkrankungen betroffen sein. Um auf diese Zielgruppe vorbereitet zu sein und Übungen, Hinweise und Empfehlungen in die Gruppenstunden einfließen zu lassen, empfehlen wir dir diese Fortbildung. 

Zulassungsvoraussetzung für diese Fortbildung ist der Besitz einer Übungsleiter*in-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation.

  • Einführung in die Krankheitsbilder (Definition, Ursachen und Symptome)
  • Diagnostik (u. a. Klinische Untersuchung, Tests, Anamnese)
  • Pathophysiologie (Mechanismen der Nervenschädigung, Auswirkungen auf die peripheren Nerven, Atherosklerose) .
  • Prävention und Therapie
  • Notfallmanagement

Du erweiterst dein Grundlagenwissen zu den Krankheitsbildern PAVK & Polyneuropathie und vertiefst deine Handlungskompetenzen im Hinblick auf die Förderung übergeordneter und individueller Rehabilitationsziele.

Programm/Ablauf

www.sportbildungswerk-nrw.de/wuppertal/angebote/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-2-lizenzstufe/rehabilitation/g2025-222-98403

Die aufgeführten Lehrgangspreise richten sich nach der Preisstruktur des Kooperationspartners und nicht den BRSNW Lehrgangspreiskategorien. Des Weiteren gelten bei den Kooperationsmaßnahem die AGB des jeweiligen Kooperationspartners.

Diese Lehrgang hat die Lehrgangsnummer G2025-222-98403 bei unserem Kooperationspartner.

Adresse / Ort:
Veranstalter: SportBildungswerk Bergischland
Anmeldungen und Informationen zu diesem Lehrgang erfolgen ausschließlich über den Veranstalter.
Nutzen Sie die WebSite des Veranstalters:

www.sportbildungswerk-nrw.de/wuppertal/angebote/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-2-lizenzstufe/rehabilitation/g2025-222-98403

Die aufgeführten Lehrgangspreise richten sich nach der Preisstruktur des Kooperationspartners und nicht den BRSNW Lehrgangspreiskategorien. Des Weiteren gelten bei den Kooperationsmaßnahem die AGB des jeweiligen Kooperationspartners.

Diese Lehrgang hat die Lehrgangsnummer G2025-222-98403 bei unserem Kooperationspartner.


Berufskolleg Kohlstraße
Kohlstr. 11
42109 Wuppertal

Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Termine
Startdatum: 13.09.25
Enddatum: 14.09.25

Meldeschluß: 06.09.25
Organisatorisches
Max. Teilnehmer:  16
Freie Plätze:  KOOP
Lehrgangspreis Kategorie A :  99 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B :  99 Euro
Lehrgangspreis Kategorie C :  198 Euro
Lehrgangsnummer: 259690
Lerneinheiten: 15