Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Walking Football (LG-Nr. 259775)

Kurzbeschreibung
ohne Übernachtung und Verpflegung
Lehrgangskategorien
Fortbildungen, Kooperationsfortbildungen, Orthopädie
Beschreibung

Fortbildung mit 8 LE zur Verlängerung der Profile Orthopädie, Innere Medizin, Sensorik, Neurologie, Geistige Behinderung, Psychiatrie

Bewegung, Gemeinschaft und Spaß bis ins hohe Alter

Walking Football richtet sich an eine weitgefasste Zielgruppe. Primär sind Menschen ab 55 Jahren angesprochen. Altersgrenzen gibt es in dieser Sportart jedoch keine. Im Walking Football können Menschen mit unterschiedlichsten individuellen Voraussetzungen sowie Leistungsfähigkeiten mit- und gegeneinander spielen. Walking Football ist vielfältig und inklusiv. Alle sind willkommen!

So ist Walking Football nicht nur für den Bereich Behinderung/Rehabilitation interessant, sondern z.B. auch als Breitensportangebot in einem Verein für inklusive Gruppen, Jugend- oder auch Seniorengruppen.

Für die erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

In den Qualifizierungsmaßnahmen besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme

Walking Football, eine Variante des Fußballs und Trendsportart, die für jede*n gemacht ist. Wie z.B. für Menschen im hohen Alter und für Menschen mit Behinderungen die aufgrund mangelnder Mobilität das traditionelle Spiel Fußball nicht mehr ausüben können. In dieser Fortbildung werden die Grundlagen, der methodische Aufbau und die verschiedenen Regelwerke auf die einzelnen Krankheitsbilder und Profilblöcke erarbeitet. Durch exemplarische Stunden, spielerisches Bewegen und Handouts wird die Fortbildung vertieft.

Programm/Ablauf

https://www.ssb-bonn.de/shop/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-2-lizenzstufe/rehabilitation/g2025-2002-98453

Die aufgeführten Lehrgangspreise richten sich nach der Preisstruktur des Kooperationspartners und nicht den BRSNW Lehrgangspreiskategorien. Des Weiteren gelten bei den Kooperationsmaßnahem die AGB des jeweiligen Kooperationspartners.

Dieser Lehrgang hat die Lehrgangsnummer G2025-200298453 bei unserem Kooperationspartner.“

Adresse / Ort:
Veranstalter: SSB Bonn
Anmeldungen und Informationen zu diesem Lehrgang erfolgen ausschließlich über den Veranstalter.
Nutzen Sie die WebSite des Veranstalters:

https://www.ssb-bonn.de/shop/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-2-lizenzstufe/rehabilitation/g2025-2002-98453

Die aufgeführten Lehrgangspreise richten sich nach der Preisstruktur des Kooperationspartners und nicht den BRSNW Lehrgangspreiskategorien. Des Weiteren gelten bei den Kooperationsmaßnahem die AGB des jeweiligen Kooperationspartners.

Dieser Lehrgang hat die Lehrgangsnummer G2025-200298453 bei unserem Kooperationspartner.“


Turnhalle Innenstadt Bonn
Wegeler Str. 1
53115 Bonn

Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Termine
Startdatum: 28.06.25
Enddatum: 28.06.25

Meldeschluß: 21.06.25
Organisatorisches
Max. Teilnehmer:  16
Freie Plätze:  KOOP
Lehrgangspreis Kategorie A :  65 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B :  110 Euro
Lehrgangspreis Kategorie C :  110 Euro
Lehrgangsnummer: 259775
Lerneinheiten: 8