Blended Learning Block 30 - Orthopädie (LG-Nr. 213010)
Der Kurs umfasst 90 LE (8 LE Online). Es werden folgende spezifische Inhalte bezogen auf die Zielgruppe
• Didaktik-Methodik,
• Biologie / Medizin,
• Trainings- und Bewegungslehre,
• Sportorganisation und -verwaltung,
• Behinderungsarten,
• Psychologie und Soziologie,
• Sportpraktische Beispiele (z.B. Gymnastik, Spiele, Leichtathletik, Schwimmen),
• Ernährung,
• Hospitationen,
• Lehrübungen, Lernerfolgskontrolle.
Zielgruppe: Die Ausbildungen richten sich an alle interessierten und sportaktiven Vereinsmitglieder, die mindestens 18 Jahre alt sind und im Verein Sport von Menschen mit Behinderung, chronisch Erkrankten oder von Behinderung Bedrohten anbieten möchten Menschen mit Behinderung, chronisch Erkrankten oder von Behinderung Bedrohten anbieten möchten.
Teilnahmevoraussetzung: Ein Nachweis über den erfolgreichen Abschluss des Grundlagenmoduls (Block 10), eine äquivalente Vorqualifikation oder eine Anmeldung zum Grundlagenmodul beim BRSNW, muss bei Anmeldung zum Profilblock vorliegen, andernfalls wird die Anmeldung storniert.
06.-11.12.21
20.-22.12.21
Die Ausbildung wird im Blended-Learning-Format durchgeführt. Zu Beginn gibte es eine online-gestützte Lernphase über
8 LE (1LE gleich 45 Minuten). Die Lernphase startet 14 Tage vor der Präsenzveranstaltung.
Ein Zugang zu einem PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon mit Internetzugang sind für für die Teilnahme an dieser Qualifizierungsmaßnahme erforderlich. Die Kamera muss eingeschaltet bleiben.
Sportschule Duisburg-Wedau
Friedrich-Alfred-Str. 15
47055 Duisburg
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie die Lehrgangsunterlagen, die Ihnen ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn auf www.dbs-ip.de zur Verfügung gestellt werden!
Startdatum: 06.12.21
|
Enddatum: 22.12.21
|
Meldeschluß: 06.11.21 |
Max. Teilnehmer: 16
|
Freie Plätze:
12
|
Lehrgangspreis Kategorie A:
350 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B: 450 Euro Lehrgangspreis Kategorie C: 700 Euro |
Lehrgangsnummer: 213010
|