Ausdauertraining und Koordinationsschulung bei inneren, orthopädischen und neurologischen Erkrankungen (LG-Nr. 218358)
Teaser
Lehrgangskategorien
Fortbildungen Orthopädie Neurologie
Beschreibung
Medizinische, biomechanische, trainingswissenschaftliche und physiologische Grundlagen von Ausdauertraining und deren Umsetzung in der Rehasportstunde bei Inneren und Orthopädischen Erkrankungen. Verschiedene Formen des Ausdauertrainings als Instrument zur Bewegungsfreude, Körperwahrnehmung, Belastungs- und Trainingssteuerung erleben
Programm/Ablauf
Voraussetzung: Teilnehmer sollten 5 bis 6 km in mittlerem Gehtempo zurücklegen können - Schreibsachen, regenfeste Sportkleidung, da ein Großteil der Lehrgangs in der freien Natur (Rurauen in Düren-Birkesdorf) durchgeführt wird sowie Sportkleidung für die
Adresse / Ort:
Veranstalter ist der BRSNW.
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Gesundheitszentrum am St. Marien-Hospital
Hospitalstr. 44
52353 Düren
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie die Lehrgangsunterlagen, die Ihnen ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn auf www.dbs-ip.de zur Verfügung gestellt werden!
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Gesundheitszentrum am St. Marien-Hospital
Hospitalstr. 44
52353 Düren
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie die Lehrgangsunterlagen, die Ihnen ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn auf www.dbs-ip.de zur Verfügung gestellt werden!
Termine
Startdatum: 22.05.21
|
Enddatum: 22.05.21
|
Meldeschluß: 21.04.21 |
Organisatorisches
Max. Teilnehmer: 16
|
Freie Plätze:
15
|
Lehrgangspreis Kategorie A :
40 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 55 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 80 Euro |
Lehrgangsnummer: 218358
|
Lerneinheiten: 8
|