Life Kinetik in der Neurologie (LG-Nr. 228601)
Sportpädagogische Besonderheiten, theoretische und praktische Besonderheiten des Sports in der Neurologie. Spezifische Bewegungsspiele, Koordinations- und Gedächtnistraining, Sturzprohylaxe, Körpererfahrung, Möglichkeiten der psychosozialen Unterstützung beim Umgang mit der Erkrankung. Motivationsförderung von Betroffenen durch einen durchgehende hergestellten Alltagsbezug und mit viel Spaß.
Besonders in der aktuellen Situation möchten wir die Teilnahme an unseren Qualifizierungsmaßnahmen so sicher wie möglich gestalten. Daher werden alle BRSNW-Qualifizierungsmaßnahmen (Aus- und Fortbildungslehrgängen sowie Qualitätszirkeltagen), die in Präsenz stattfinden, unter Einhaltung der 2-G-plus-Regelung durchgeführt. Unter der 2-G-plus-Regelung ist die Teilnahme an den BRSNW Qualifizierungsmaßnahmen nur Teilnehmenden gestattet, die gemäß der jeweils aktuell gültigen Coronaschutzverordnung NRW entweder genesen und/oder vollständig geimpft sind und einen offiziellen tagesaktuellen negativen Coronatest (kein Selbsttest), der nicht älter als 24 Stunden ist, oder PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, nachweisen können.Der Nachweis über die Impfung/Genesung und Testung ist jeweils zu Beginn der Qualifizierungsmaßnahme der Lehrgangsleitung vorzulegen. Bei Maßnahmen, die über mehrere Tage am Stück gehen, sind weitere Test-Nachweise alle 3 Tage vorzuzeigen. Das heißt:- bei Lehrgängen, die über zwei Tage gehen, ist der Testnachweis nur am ersten Tag zu erbringen.Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur 2-G-plus-Regelung in unseren Qualifizierungsmaßnahmen zur Verfügung.
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Ahorn Sportpark
Ahornallee 20
33106 Paderborn
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Startdatum: 12.02.22
|
Enddatum: 12.02.22
|
Meldeschluß: 25.01.22 |
Max. Teilnehmer: 16
|
Freie Plätze:
-
|
Lehrgangspreis Kategorie A :
40 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 55 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 80 Euro |
Lehrgangsnummer: 228601
|
Lerneinheiten: 8
|