Online-Fortbildung 'Zäh' (LG-Nr. 238345)
Kurzbeschreibung
Lehrgangskategorien
Fortbildungen,
Geistige Behinderungen,
Innere Medizin,
Orthopädie
Beschreibung
Ausdauertraining hat viele gesundheitsfördernde Effekte. Deshalb spielt es auch im Rehasport eine wichtige Rolle. Wie kann ich das Ausdauertraining steuern? Welche Bewegungsformen eignen sich? Wie kann ich das Ausdauertraining z.B. in Spielformen "verpacken"? Aus den Grundlagen der Trainingslehre und Belastungsnormative lassen sich Ideen für die Rehasportstunde ableiten. Zielgruppe: Übungsleitungen aus den Profilen 30, 40 und 70; ohne fachspezifische Berufsausbildung wie Physiotherapie, Sportwissenschaft o. Ä.
Für die erfolgreiche Teilnahme an der BRSNW Qualifizierungsmaßnahme sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- In den Qualifizierungsmaßnahmen besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
- Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme
Bitte beachten Sie folgende geltenden Regelungen der Anerkennung von Online-Fortbildungen:
- Online durchgeführte Fortbildungen, die im Jahr 2020, 2021 und 2022 absolviert wurden, können in vollem erforderlichem Umfang zur Lizenzverlängerung ab dem 01.01.2023 herangezogen werden.
- Online durchgeführte Fortbildungen ab dem 01.01.2023 werden nur noch mit maximal 8 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung anerkannt. Die weiteren benötigten Lerneinheiten müssen zwingend in Präsenz erfolgen.
Adresse / Ort:

Die Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung durchgeführt!
Veranstalter ist der BRSNW.
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Termine
Startdatum: 25.11.23
|
Enddatum: 25.11.23
|
Meldeschluß: 25.10.23 |
Organisatorisches
Max. Teilnehmer:
16
|
Freie Plätze:
0
|
Lehrgangspreis Kategorie A :
30 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 40 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 60 Euro |
Lehrgangsnummer: 238345
|
Lerneinheiten: 4
|