Der resiliente Körper - warum Bewegung den Menschen resilienter macht (LG-Nr. 248511)
Kurzbeschreibung
Lehrgangskategorien
Fortbildungen,
Kooperationsfortbildungen,
Orthopädie
Beschreibung
Jeder Mensch ist resilient - Du hast es schon. Du vergisst es nur häufig.'
Grundlage dieser Fortbildung bildet der wissenschaftliche Ansatz der Resilienzforschung, des Entstehens von Stress und Risikofaktoren. Wir präsentieren, wie wir unsere individuellen Gesundheitsressourcen durch Bewegung und Entspannung fördern können und damit Schutzfaktoren entwickeln, die uns für den Alltag resilienter machen. Neben der Eigenerfahrung steht die Umsetzung in Rehasportsportgruppen im Mittelpunkt der Fortbildung. Außerdem ist die Förderung, Erweiterung und Vertiefung von Handlungskompetenzen hinsichtlich der Rehabilitationsziele Ziel der Fortbildung.
Für die erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- In den Qualifizierungsmaßnahmen besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
- Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme
Adresse / Ort:
Veranstalter: Kreissportbund Borken
Anmeldungen und Informationen zu diesem Lehrgang erfolgen ausschließlich über den Veranstalter.
Nutzen Sie die WebSite des Veranstalters:
KSB Borken
Hoher Weg 19-21
46325 Borken
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/borken
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Anmeldungen und Informationen zu diesem Lehrgang erfolgen ausschließlich über den Veranstalter.
Nutzen Sie die WebSite des Veranstalters:
KSB Borken
Hoher Weg 19-21
46325 Borken
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/borken
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Termine
Startdatum: 14.09.24
|
Enddatum: 15.09.24
|
Meldeschluß: 02.09.24 |
Organisatorisches
Max. Teilnehmer:
16
|
Freie Plätze: KOOP |
Lehrgangspreis Kategorie A :
109 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 109 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 109 Euro |
Lehrgangsnummer: 248511
|
Lerneinheiten: 15
|