Inklusion und Sport - leichter als du denkst (LG-Nr. 248551)
Inklusion im und durch Sport umfasst die selbstbestimmte, gleichberechtigte und gleichwertige Teilnahme und Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Fortbildung zeigt, wie Inklusion im Verein, in der Gruppe, aber auch im privaten Umfeld gelingen kann. Den Übungsleitungen werden praxisnahe Hilfestellungen gegeben, um auch Menschen mit Behinderung die Teilnahme an Sportangeboten in ihren Vereinen zu ermöglichen.
Neben der Selbsterfahrung und dem Erlebnis des Sports mit Sinnesbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen oder verschiedenen funktionellen Beeinträchtigungen steht das didaktisch – methodische Handeln im Vordergrund. Dazu werden spielerische Übungsformen und kleine Bewegungsspiele als Grundlage genutzt.
In der Fortbildung werden Ideen zur Stundengestaltung, die Abwandlung von Spielen, sowie Differenzierungsmöglichkeiten im Sport dargestellt und mit den Teilnehmer*innen gemeinsam erarbeitet und erlebt.
Die Inhalte werden praxisnah dargestellt, theoretisch (z.B. über ausgewählte Behinderungsarten und Krankheitsbilder) eingerahmt.
Für die erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- In den Qualifizierungsmaßnahmen besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
- Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme
Anmeldungen und Informationen zu diesem Lehrgang erfolgen ausschließlich über den Veranstalter.
Nutzen Sie die WebSite des Veranstalters:
Shop // Kreissportbund Wesel e.V. (ksb-wesel.de)
Dinslaken - KSB Wesel
Hagenstr. 139
46535 Dinslaken
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Startdatum: 23.11.24
|
Enddatum: 23.11.24
|
Meldeschluß: 09.10.24 |
Max. Teilnehmer:
16
|
Freie Plätze: KOOP |
Lehrgangspreis Kategorie A :
45 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 45 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 90 Euro |
Lehrgangsnummer: 248551
|
Lerneinheiten: 8
|