Neurologische Erkrankungen im höheren Alter (LG-Nr. 248603)
Die Teilnehmer*innen von Rehasportgruppen werden älter und im Laufe der Zeit treten neurologische Erkrankungen mehr in den Vordergrund. Die Fortbildung soll einen Einblick in die Möglichkeiten geben, älteren Menschen mit z. B. Morbus Parkinson, Demenz oder nach Schlaganfall ein bewegtes Leben zu ermöglichen und ihren spezifischen Einschränkungen gerecht zu werden. Im Vordergrund stehen dabei Inhalte im Sitzen oder mit moderater Bewegungsintensität. Theoretische Hintergründe werden zu den Themen Demenz, Schlaganfall und Morbus Parkinson, Altern, Erhalt der Aktivitäten des täglichen Lebens - ADLs - und bewegtes Gehirntraining gegeben.
Die Fortbildung soll Übungsleiter*innen ermöglichen, neurologisch erkrankte Menschen in ihren Gruppen zu integrieren bzw. ihnen die Möglichkeit zu geben weiter an der Gruppe teilzunehmen.
Die zentrale Frage ist: Wie kann ich (fast) allen Teilnehmer*innen einer Gruppe gerecht werden, ohne Einzelne zu vernachlässigen?
Für die erfolgreiche Teilnahme an der BRSNW Qualifizierungsmaßnahmen sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- In der Qualifizierungsmaßnahme besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
- Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme
Die Anmeldung kann ausschließlich über das BRSNW Qualifizierungsportal oder postalisch beim BRSNW erfolgen. Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme erhalten Sie gerne per E-Mail oder telefonisch beim BRSNW.
Integra e.V.
Ebenezerweg 18
33617 Bielefeld
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Startdatum: 04.05.24
|
Enddatum: 04.05.24
|
Meldeschluß: 04.04.24 |
Max. Teilnehmer:
16
|
Freie Plätze:
16
|
Lehrgangspreis Kategorie A :
40 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 55 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 80 Euro |
Lehrgangsnummer: 248603
|
Lerneinheiten: 8
|