Online P16 - verkürzte Grundlagen - Blended Learning (LG-Nr. 212022)
Der Kurs umfasst 16 LE (4 LE Online + 12 LE Präsenz).Es werden folgende Grundlagen vermittelt:
•Sportorganisation und -verwaltung
•Psychologie und Soziologie
•Übersicht über Behinderungsarten in Theorie und Praxis
Zielgruppe: Gemäß Beschluss des Ausschuss Bildung/Lehre des DBS können folgende vorqualifizierte Berufsgruppen am P16 teilnehmen, um dadurch den Block 10 anerkannt zu bekommen (Mindestalter 18 Jahre, siehe Anerkennungstabelle):
•Diplom-Sportlehrer
•Sportlehrer (Lehramt)
•Diplom-Sportwissenschaftler
•Magister Sportwissenschaft
•Bachelor/Master (Sportwissenschaft, Sportmanagement, Lehramt Sport)
•Gymnastiklehrer
•Übungsleiter und Trainer anderer Spitzenverbände oder LSB
Die Ausbildung wird im Blended-Learning-Format durchgeführt. Zu Beginn gibte es eine online-gestützte Lernphase über 4 LE (1LE gleich 45 Minuten). Die Lernphase startet 14 Tage vor der Präsenzveranstaltung.
Ein Zugang zu einem PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon mit Internetzugang sind für für die Teilnahme an dieser Qualifizierungsmaßnahme erforderlich. Die Kamera muss eingeschaltet bleiben.
Online-Zoom-Konferenz
Online
0 0
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie die Lehrgangsunterlagen, die Ihnen ca. 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn auf www.dbs-ip.de zur Verfügung gestellt werden!
Startdatum: 14.04.21
|
Enddatum: 15.04.21
|
Meldeschluß: 08.04.21 |
Max. Teilnehmer: 16
|
Freie Plätze:
-
|
Lehrgangspreis Kategorie A:
90 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B: 120 Euro Lehrgangspreis Kategorie C: 180 Euro |
Lehrgangsnummer: 212022
|